Cari amici amanti degli animali con
la presente vogliamo riportarvi per iscritto cose che sono
dimostrabili:
Il nome dell'associazione Arche 2000 è attualmente
l'identificativo di 3 associazioni
Arche 2000 Welt-Tierhilfe e.V.
Registrata presso il registro delle associazione di Elmshorn
con il numero VR 1068
1. Presidente, come da registro associazione dal 27.6.2002,
Jens Diener
2. Vice - Presidente, come da registro associazione dal
.11.07.2002, Dr. Christina Sultan
Direttore : Eduard Geers
Mentre secondo le comunicazioni ufficiali che circolano ora:
1. Presidente Sig.ra Dr. Christina Sultan
2. Vice - Presidente Sigr.a Brill
Direttore : RA Dr. Wegener
Tier- und Umweltschutzverein Arche 2000 e.V.
Registrato nel registro associazione di Pasewalk il
14.6.2000 al VR 306
1. Presidente sino al 9.1.2002 Dr. Michael Stenzel / Dopo
Michael Prösch
2. Vice-presidente Michael Geers
Schriftführer RA Dr. Wegener
Direttore (sconosciuto)
SOS-Arche 2000 (attualmente definito come Club)
Info attuali:
SOS Arche 2000
http://www.sos-arche2000.de e .org
SOS InterNet AG
Sägestrasse 7
CH - 4104 Oberwil
Direttore rappresentativo : Ruth Stutz
Registrato presso il tribunale: Tribunale di Lugano, No di
registrazione: CH-270.3.001.215-1
Da altre lettere e comunicazioni delle associazione suddette
si evince che la Arche 2000 Welt-Tierhilfe e.V. ha un
contratto di collaborazione con l'associazione Tier- und
Umweltschutzverein Arche 2000 e.V. .
L'associazione SOS-Arche 2000 (attualmente descritta come
Club )invece supporta l'associazione : Arche 2000
Welt-Tierhilfe e.V.
Tratto dalla relazione fine anno 2002 (protocollo soci del
2003) dell'associazione Verein Tier- und Umweltschutzverein
Arche 2000 e.V.
Introiti 2002
3.110.955.,75 Euro
Offerte pagate (aiuti da partner in cooperazione)
185.697,00 Euro
Spese dichiarate come lavori esterni (gente in cerca di soci
ecc..)
1.219.738,61 Euro
L'importo effettivamente andato a favore della protezione
animale ammonta quindi ad un totale del 6% del totale!
Il 94% delle offerte incassate è quindi stato utilizzato per
altro, che quindi o non ha a che fare nulla con la
protezione animale o solo indirettamente!
Qui di seguito altre spese (arrotondate):
384.000,00 € Personalkosten - costo del personale
300.000,00 € Reisekosten - spese di viaggio
116.000,00 € Kosten „Geldverkehr“ - spese "giro di soldi"
367.000,00 € Kfz-Kosten - spese macchine
Ogni offerente ha quindi la certezza che solo 7,20 euro, del
suo contributo annuale di 120 euro, sono andati a finire a
favore degli animali.
Ma ha contribuito con 48 Euro per es. alle spese per i
ragazzi che vanno a raccattare nuovi iscritti / pubblicità
telefonica (o altri lavori esterni)
Prendiamo ora, aggiungendo, gli incassi della Arche 2000
Welt-Tierhilfe e.V. del 2003 . Si arriva ad un incasso
totale di entrambe le associazione di circa 11 Milioni di
euro.
Calcoliamo il 6% per la protezione animale: arriviamo alla
considerevole somma si 660.000 Euro.
Dividiamo quest'ultima per 12 mesi ed un'altra volta per i
40 partner in cooperazione, ed arriviamo ad un importo
realistico di sostegno per ogni rifugio di 1375 Euro in
media.
I conti tornano bene.
---------
Qui ancora fatti importanti su Micahel Stenzel,
presidnete della Arche 2000 sino al 2002
Winsen(cw). "Vogliamo che chi maltratta i bambini venga
punito" Con questo slogan lunedì sei pubblicitari di strada
dell'associazione "Aktion: Lebenswerte Zukunft"(alzev) -
Azione: vita futura che vale la pensa vivere - si facevano
sentire nella zona pedonale di Winsen. Scopo dell'azione:
l'associazione finita sui giornali per atti negativi vuole
riconquistare nuovi associati a Winsen. Presso il banchetto
si spiega ai passanti che possono, con un contributo
mensile, a scelta, da dieci a 25 o 50 marchi, fare un opera
buona. L’Alzev non aiuta solo bambini maltrattati, bensì
anche l'ambiente, gli animali e anziani ammalati. "La nostra
associazione, ha circa 15000 soci dice Salvatore F., uno del
gruppo che fa pubblicità per strada. Dopo vari articoli
molto critici sull'associazione, apparsi su vari media, il
fondatore e presidente Michael Stenzel ha messo a
disposizione nel giugno 2001 la sua carica. Il giornale
"Hamburger Post" aveva già riportato la notizia che la "Alzev"
aveva incassato l'anno prima circa 1,4 milioni di marchi da
iscrizioni di soci ed offerte. Di questo importo però solo
66.000 marchi erano stati destinati a progetti umanitari.
Nel frattempo anche la criminalpol di Ambrugo ha iniziato
indagini a riguardo, come da affermazioni del loro addetto
stampa Ralf Kunz " con l'accusa di truffa e frode" da parte
dell'associazione.
La "Alzev ha sede a Amburgo-Hamm/Horn. La pagina web
dell'associazione è : www.alzev.de .Da comunicazioni
riportate nella rivista soci dell'associazione, il 72% di
tutti gli importi e delle offerte va a coprire le spese
dell'associazione. Della somma di circa 1,4 milioni di
marchi incassati, solo 66.000 sono finiti in oscuri progetti
umanitari. I nomi dei progetti menzionati l'associazione
però, per motivi di privacy, non li ha voluti far sapere.
Anche il magazin della NDR “Markt im Dritten” ha riportato
notizie critiche nell'agosto 2001 sulle frodi degli incassi
dell'associazione e le spese per dei progetti di aiuto
dubbi. Molti soci sinceri dell'associazione, che hanno
pensato che il loro danaro sarebbe stato investito per scopi
caritatevoli ed umanitari, si sentono truffati dalla
direzione dell'associazione. E' quanto conferma anche un
addetto stampa della polizia criminale a Pinneberg. Nel
frattempo ha iniziato delle indagini anche la polizia
criminale di Amburgo , come da notizie di Ralf Kunz, addetto
stampa, per sospetto di truffa e frode . [...]
Michael Stenzel è colui che con il nome della ditta Aldat
GmbH, Wendenstr. 435, 20537 Hamburg ha registrato il dominio
di Arche 2000 Straßburg . Aldat è forse un "offerente di
tutto-e-niente", un po’ Webhosting, un pò programmi...
Questo link è molto interessante:
http://www.aldat.de/Arche2000/aktive-mithilfe.txt - pare sia
una parte di testo di un modulo fatto dalla Aldat per Arche
. Poiché però sulla pagina Web della Arche di Strasburgo non
c'è nulla , - ma guarda guarda c'è il giusto Layout allo
Script: http://www.arche2000.org/aktiv_werden/aktiv_werden.php
-
La signora Ra Dr. Wegener nel 2003 è stata segretaria di
Tier- und Umweltschutzverein Arche 2000 e.V., ed ora è la
responsabile commerciale di Arche 2000 Welt-Tierhilfe e.V.
Uno sfaticato potrebbe pensar male
Anche il vicepresidente Michael Geers di Tier- und
Umweltschutzverein Arche 2000 e.V. solo per caso ha lo
stesso nome del presidente dell'associazione Arche 2000
Welt-Tierhilfe e.V.
Siamo alla ricerca di altre informazioni e vi terremo
aggiornati
SOS-Pferdehilfe e.V. (10.06.2004; 15:19 Uhr)
team@sos-pferdehilfe.de <mailto:team@sos-pferdehilfe.de>
Fonte: der fellbeißer vom 10.06.2004
ORIGINALE
+++
Spendenverwendung bei Arche 2000
Nur 6
Prozent für die Tiere
Liebe
Tierfreunde,
hiermit
möchten wir Euch auf einige Dinge hinweisen, die uns in
schriftlicher Form - also beweisbar - vorliegen:
Der
Vereinsname „Arche
2000“
ist ein Begriff für derzeit 3 Vereine!
Arche
2000 Welt-Tierhilfe e.V.
Eingetragen
im Vereinsregister Elmshorn unter der VR 1068
1.
Vorsitzender lt. Vereinsregistereintrag vom 27.6.2002
Jens Diener
2.
Vorsitzender lt. Vereinsregistereintrag vom 11.7.2002
Dr. Christina Sultan
Bisheriger
Geschäftsführer: Eduard Geers
Derzeitigen
öffentlichen Mitteilungen hingegen sind als
1.
Vorsitzende Frau Dr. Christina Sultan
2.
Vorsitzende Frau Brill
Komm.
Geschäftsführer: RA Dr. Wegener
bekannt.
Tier- und
Umweltschutzverein Arche 2000 e.V.
Eingetragen
in das Vereinsregister Pasewalk am 14.6.2000
unter der VR 306
1.
Vorsitzender bis 9.1.2002 Dr. Michael Stenzel /
Seither Michael Prösch
2.
Vorsitzender Michael Geers
Schriftführer RA Dr. Wegener
Geschäftsführer (derzeit unbekannt)
SOS-Arche
2000 (derzeit als Club bezeichnet)
Derzeitige
Infos:
SOS Arche
2000
http://www.sos-arche2000.de
und ...org
SOS InterNet
AG
Sägestrasse
7
CH - 4104
Oberwil
Vertretungsberechtigter Vorstand: Ruth Stutz
Registergericht: Amtsgericht Lugano, Ordnungsnummer:
CH-270.3.001.215-1
Weiteren
Schreiben bzw. Selbstdarstellungen der o.a. Vereine ist
zu entnehmen, dass Arche 2000 Welt-Tierhilfe e.V.
einen Kooperationsvertrag mit dem Verein
Tier- und Umweltschutzverein Arche 2000 e.V.
unterhält.
Der Verein
SOS-Arche 2000 (derzeit als Club bezeichnet)
hingegen unterstützt den Verein Arche 2000
Welt-Tierhilfe e.V.
Auszug
Geschäftsbericht aus 2002 (Mitgliederprotokoll aus 2003)
des Vereins Tier- und Umweltschutzverein Arche 2000 e.V.
Einnahmen
in 2002
3.110.955.,75 Euro
Gezahlte
Spenden (Unterstützung von Kooperationspartnern)
185.697,00 Euro
Als
Fremdarbeiten deklarierte Ausgaben (Drücker etc.)
1.219.738,61 Euro
Der
Betrag, der tatsächlich dem Tierschutz zugeordnet werden
kann, beträgt gerade einmal
6%
der Gesamtmasse!
94%
der eingegangenen Spenden sind demzufolge für Dinge
verwendet worden, die entweder in keinem oder in nur
indirekten Zusammenhang mit dem Tierschutz stehen!
Hier noch
einige weitere Posten (gerundet):
384.000,00 € Personalkosten
300.000,00 € Reisekosten
116.000,00 € Kosten „Geldverkehr“
367.000,00 € Kfz-Kosten
Jeder
Spender hat also bei einem Betrag von 120,- Euro
jährlich die Gewissheit, dass von diesem Betrag
7,20 Euro
für die Tiere
jedoch
allein
ca. 48,-
Euro für die z.B. Drücker / Telefonwerbung (Fremdarbeiten)
verwendet
wurden.
Nehmen wir
die uns bekannten Einnahmen vom Arche 2000
Welt-Tierhilfe e.V. aus 2003 hinzu. Kommt eine
Gesamteinnahme beider Vereine auf ca.
11 Millionen
Euro.
Berechnen
wir davon
6%
für den Tierschutz: haben wir immerhin schon eine Summe
von
660.000,- Euro.
Teilen wir
diese durch 12 Monate, nochmals durch die ca. 40
Kooperationspartner, erhalten wir die uns bekannte uns
sehr realistische Unterstützungshöhe je Hof von
monatlich durchschnittlich
1375,- Euro.
Wie sich
die Dinge doch gleichen.
Hier noch
einige Dinge um Michael Stenzel, 1. Vorsitzender
bei Arche 2000 bis zum Jahr 2002:
Winsen (cw).
"Wir wollen, dass Kinderschänder härter bestraft werden."
Mit diesem Satz haben am Montag sechs Straßenwerber des
umstrittenen Vereins "Aktion: Lebenswerte Zukunft" ("alzev")
Dutzende von Passanten in der Winsener Fußgängerzone
angesprochen. Ziel der Aktion: Der mehrfach negativ in
die Schlagzeilen geratene Verein will in Winsen neue
Mitglieder ködern. Am Stand wird Passanten erklärt, dass
sie mit wahlweise zehn, 25 oder 50 Mark Monatsbeitrag
ein gutes Werk tun können. "alzev" setze sich nicht nur
für missbrauchte Kinder, sondern auch für Umwelt, Tier
sowie kranke und alte Menschen ein. "Unser Verein hat
ungefähr 15.000 Mitglieder", erklärt Salvatore F., einer
der Straßenwerber. Nach mehreren kritischen Berichten
über den Verein in den Medien stellte der
Gründungsvorsitzende, Michael Stenzel, seinen
Posten im Juni 2001 zur Verfügung. Zuvor hatte die
"Hamburger Morgenpost" berichtet, dass "alzev" im
vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen Mark an
Mitgliedsbeiträgen und Spenden eingenommen habe. Davon
seien jedoch nur 66.000 Mark in Hilfsprojekte geflossen.
Inzwischen ermittelt auch das Landeskriminalamt Hamburg
nach Angaben seines Sprechers Ralf Kunz wegen "des
Verdachts der Untreue und des Betrugs" gegen den Verein.
[...]
“alzev” hat seinen Sitz in Hamburg-Hamm/Horn. Die
Homepage des umstrittenen Vereins: www.alzev.de
. Laut Mitgliederzeitschrift, gehen 72% aller
Beiträge und Spenden in die unmittelbare Vereinsarbeit.
Von den rund 1,4 Millionen Mark, die eingenommen wurden,
sind jedoch nur etwa 66.000 Mark in obskure
Hilfsprojekte geflossen. Namen der angeblichen
Hilfsprojekte wollte der Verein aus “Datenschutzgründen”
nicht preisgeben. Auch das NDR-Magazin “Markt im Dritten”
berichtete im August 2001 kritisch über das offenkundige
Missverhältnis von Einnahmen des Vereins und den
Ausgaben für dubiose Hilfsprojekte. Viele ehrliche
Mitglieder des Vereins, die gedacht hatten, ihr Geld
werde für humanitäre und karitative Zwecke eingesetzt,
fühlen sich von der Geschäftsführung und vom Vorstand
getäuscht. Das bestätigt auch ein Sprecher der
Kriminalpolizei in Pinneberg. Inzwischen ermittelt auch
das Landeskriminalamt Hamburg nach Angaben seines
Sprechers Ralf Kunz wegen des Verdachts der Untreue und
des Betruges gegen den Verein. [...]
Michael
Stenzel ist derjenige, der unter der Firma Aldat
GmbH, Wendenstr. 435, 20537 Hamburg die Domain für Arche
2000 Straßburg registriert hat. Aldat ist offensichtlich
ein "Alles-und-Nichts-Anbieter", bisschen Webhosting,
bisschen Programmieren... Dieser Link hier ist sehr
interessant:
http://www.aldat.de/Arche2000/aktive-mithilfe.txt
- es ist offensichtlich ein Text-Teil eines Formulars,
von aldat für Arche erstellt. Da aber auf der
Straßburger Arche-Seite nichts zu finden ist, wohl eher
für die Seeklother Leute - und siehe da: das passende
Layout zum Script:
http://www.arche2000.org/aktiv_werden/aktiv_werden.php
-
Frau Ra
Dr. Wegener war in 2003 Schriftführerin im Tier-
und Umweltschutzverein Arche 2000 e.V., nun ist sie
Geschäftsführerin im Verein Arche 2000 Welt-Tierhilfe
e.V.
Ein Schelm
mag böses dabei denken.
Auch der 2.
Vorsitzende Michael Geers vom Tier- und
Umweltschutzverein Arche 2000 e.V. heißt auch
sicher nur zufällig so wie der Geschäftsführer des
Vereins Arche 2000 Welt-Tierhilfe e.V.
Wir sind um
weitere stichhaltige Informationen bemüht und werden
Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
----------
SOS-Pferdehilfe e.V. (10.06.2004; 15:19 Uhr)
|
di Lunedì, 14 Giugno 2004 - 12:43
AM
da anarcotico-net |
|